top of page

KISSTHEHEN 1. Kunstauktion 2024


INFORMATION UND EINLADUNG

Idee und Konzept: Projektgruppe KISSTHEHEN – Barbara Hennig Marques und Monika Kiss Horváth

Auktionator: Patrick Frey, Kabarettist, Verleger, Kunsthistoriker

Mit der freundlichen Unterstützung von: Hans Stricker, Isabella Stricker, Kathrine Kamber, Carole Bachmann, Nik Hergert, Miranda Fierz, …


KISSTHEHEN – «Wer sind wir?»

KISSTHEHEN verfolgt die Absicht, den zeitgenössischen Kunstschaffenden der Zentralschweiz, in Ergänzung zur bestehenden Galerie-, Ausstellungs- und Auktionsszene, längerfristig neue Möglichkeiten zu bieten, um mit einer interessierten Käufer:innnenschaft in Kontakt zu treten und Kunstwerke zu verkaufen. Die hier vorgestellte Kunstauktion im Hotel Europe soll ein Anfang sein. Weitere Ideen und Projekte sind in der Pipeline, aber noch nicht spruchreif.

WAS – Die Projektgruppe KISSTHEHEN organisiert eine Kunstauktion mit zeitgenössischen Kunstschaffenden und ihren Kunstwerken, hauptsächlich aus der Zentralschweiz.

WANN – 21. Dezember 2024, 14 bis 16 Uhr. Ab 13 Uhr Ausgabe der Bieter:innen-Nummern

WO – HOTEL EUROPE LUZERN, Haldenstrasse 59, 6006 Luzern im BELLEVUE-Saal
https://www.europe-luzern.ch/de

WIE – In Form einer traditionellen Auktion vor Ort. Ohne Telefon- und Online-Gebote, kurzer Nachverkauf (siehe unten)
51% des Verkaufserlöses gehen an die Künstler:in; 40% an die Projektgruppe KISSTHEHEN – an deren Aufwendungen für die Organisation und Durchführung der Auktion; 9% an die 1995 gegründete Stiftung zur Unterstützung von bildenden Künstlerinnen und Künstlern der Zentralschweiz

WARUM – Diese Kunstauktion soll auf spielerische, unangestrengte Art und Weise ein Schlaglicht auf die aktuelle Kunstszene in der Zentralschweiz werfen. Eingeladen werden Kunstschaffende grösstenteils mit Bezug zur Zentralschweiz. Kunstschaffende aller Altersgruppen, aller Bekanntheitsgrade. Diese Kunstauktion soll mittels ihrer wesenstypischen Direktheit dabei helfen, auf einfache Art und Weise eine Brücke zu schlagen zwischen potenzieller Käuferschaft und Kunstschaffenden. Diese Kunstauktion vermittelt Gegenwartskunst mit Persönlichkeit und Geschichten. Geschichten dieses Jahrhunderts, erzählt von Kunstschaffenden dieses Jahrhunderts. Die Anwesenheit einiger Kunstschaffender an der Auktion fördert die persönliche Atmosphäre und kann zu Gesprächen führen, die ihrerseits zu Geschichten führen, die ihrerseits zu ... führen. Gegenwartskunst zu kaufen stärkt die aktuelle Kunstszene in der Zentralschweiz und ist eine Win-Win-Situation. Für Überraschungen und Entdeckungen ist jedenfalls gesorgt.

bottom of page